Jörg Jará – der Mann, der aus dem Bauch redet und mit Puppen spielt

In 16 Tagen

Auf einen Blick

Auf Einladung des Bürgerverein Herrlichkeit Dornum sind Bauchredner Jörg Jará und seine verrückten Puppen am Samstag, 15. April 2023, im Dornumer Schloss zu Gast. Der Comedian ist bekannt durch Auftritte auf großen Varieté-Bühnen und aus zahlreichen TV-Auftritten. Im Dornumer Schloss ist er jetzt hautnah zu erleben.
Jörg Jará ist nicht nur ein gefragter Bauchredner, sondern unter seinem bürgerlichen
Namen Hans Jörg Pütz auch Transaktionsanalytiker und in dieser Eigenschaft als Berater und Coach in eigener Praxis tätig.
Was lag näher, als beide Professionen für das neue Programm zu verbinden. Dieses heißt nicht von ungefähr „Puppen-Therapie“, denn auch Puppen haben Probleme. Herr Jensen verzweifelt an den neuen Medien, Olga vermisst den Elektriker und Herr Niemand hat Angst und so viele kleine Wehwehchen, dass er vergessen hat, was ihm eigentlich fehlt.
Gut, dass im Puppenkosmos auch andere zu Wort kommen: Professor Dr. Karl-Friedrich Jensen gibt Tipps, Ex-Knacki Lutz-Maria punktet mit einer Entspannungsübung und Telefonberaterin Hilde Sommer macht ein Paar aus dem Publikum wieder glücklich.
Jörg Jará macht aus der Puppen- eine Gruppen-Therapie, bei der sich die Zuschauer
bestens amüsieren. Gekonnt überspitzt Jörg Jará in seiner Show menschliches Verhalten und zeigt, dass in jeder Alltagssituation etwas Absurdes stecken kann. Es darf viel gelacht werden, und es wird viel gelacht.
Gefördert wird die Jará-Show von der Ostfriesischen Landschaft und von der Sparkassenstiftung Aurich-Norden.
Die Veranstaltung am 15. April 2023 beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Der Eintritt kostet 25 Euro, Karten sollten vorbestellt und reserviert werden Tel: 04933 3389827 oder E-Mail 

Auf der Karte

Wasserschloß Dornum

Schloßstraße 3

26553 Dornum

Deutschland


Termine im Überblick

April 2023

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
Preise
  • Kartenvorverkauf
  • kostenpflichtig

Was möchten Sie als nächstes tun?