Klassische Führung durch den Herrlichkeitsort Dornum
Dornum war Sitz der Häuptlingsfamilien Attena und Kankena. Die Kankenas bekamen 1481 offiziell die Herrlichkeitsrechte. Im 17. Jahrhundert wurde die Norderburg von dem Herrlichkeitsbesitzer von Closter zum Wasserschloss ausgebaut und es dürfen sich in der Herrlichkeit Juden niederlassen. Der Rundgang führt zu den historischen Stätten der Herrlichkeit und zu den steinernen Zeugen jüdischen Lebens.
Termine:
- mittwochs um 11:00 Uhr am 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 16.08., 18.10. & 25.10.2023
- mittwochs um 15:00 Uhr am 28.06., 05.07., 23.08., 30.08., 06.09., 13.09., 20.09., 27.09., 04.10. & 11.10.2023
Treffpunkt: Rathaus Dornum, Schatthauserstr. 9
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 5,00 €, Schüler ab 14 Jahre 2,00 €
Mindestteilnehmerzahl: keine
Anmeldung: erforderlich
Tel. 0 49 33 – 91 11 0, Fax: 0 49 33 – 91 11 15 (Dornumersiel)
Tel. 0 49 33 – 8 79 98 0, Fax:0 49 33 – 8 79 98 20 (Neßmersiel)