Zugvogel & Mensch im Watt

In 158 Tagen

Auf einen Blick

Tickets hier buchen! (Teilnahme nur mit Voranmeldung) Natur-Erleben für die ganze Familie. Kommt mit uns ins Watt, wir beobachten zusammen die vielen Zugvögel und ihre Leibspeise, die sich im Wattboden versteckt.

Tickets hier buchen! (Teilnahme nur mit Voranmeldung)

Wattführung zu den Zugvogeltagen für die ganze Familie. 

Erleben Sie mit unseren Watt- und Nationalpark-Führer:innen das Watt, kaltes Buffet und Ruheplatz für viele Zugvögel am Nationalpark Wattenmeer. 

Gemeinsam beobachten wie die Vögel und begeben uns im Watt auf Spurensuche. Findest du einen Fußabdruck, eine Feder?

Wir werden natürlich auch einen Wattwurm ausgraben, die Leibspeise vieler Vögel.

Die Mitmach-Wattführung dauert etwa anderthalb Stunden.

Damit die Freude und das Natur-Erlebnis ungetrübt bleiben, empfehlen wir dem Wetter angepasste warme Kleidung. Zum Schutz der Füße vor Schnittverletzungen durch Muscheln müssen alte Schnür-Turnschuhe, alte Socken, Neoprenschuhe (Surf- oder Tauchschuhe) oder Beachies (bei uns im Nationalpark-Haus erhältlich) getragen werden. Das Watt in Dornumersiel ist sehr schlickig, dort bleiben Turn- oder Surfschuhe gern stecken; achten Sie daher auf guten Sitz. Gummistiefel sind nur in der kalten Jahreszeit zu empfehlen, dann passen wir die Route an.



Auf der Karte

Nivea-Ball Dornumersiel Strand

Oll Deep 7

26553 Dornum Dornumersiel - 26553 Dornum

Deutschland


Tel.: +49 4933 /1565

E-Mail:

Termine im Überblick

Oktober 2025

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
  • Anmeldung erforderlich
  • Touristische Veranstaltung
Eignung
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Familien
  • für Kinder (jedes Alter)
  • für Gruppen
  • für Familien
  • für Individualgäste
Sprachkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungsmittel
  • Barzahlung vor Ort
  • Mastercard
  • Visa
Preisinformationen

Bitte beachten Sie, dass für Gäste OHNE Kurkarte (NordseeService-Card) am Strandeingang ein Eintritt erhoben wird.

Anreise

Parkplätze am Hafen Dornumersiel (gebührenpflichtig).

Fahrradstellplätze.

Bitte beachten Sie, dass Strandeintritt für Gäste OHNE Nordsee-Service-Card (Kurkarte) erforderlich ist.


Was möchten Sie als nächstes tun?