Wasserschloss Dornum

Auf einen Blick

  • Dornum
  • Burg/Schloss

BAROCK UND HERRSCHAFTLICH

Höhepunkt jeder kulturellen Sightseeing-Tour durch die Herrlichkeit Dornum ist das barocke Wasserschloss im historischen Ortskern des verträumten, kleinen Städtchens. Das Schloss  wurde im 14. Jahrhundert von Häuptling Hicko Kankena als Norderburg (so wird sie manchmal auch heute noch genannt) erbaut. Im 17. Jahrhundert baute Haro Joachim von Closter die Burg zu einer Vierflügelanlage mit Vorburg aus. Der Herrlichkeitsbesitzer hat das Schloss mit besonderen Portalen, Giebeldreiecken und Wappen verwandter Familien sowie Skulpturen und Sinnsprüchen ausgestattet.

Der wunderschön restaurierte Rittersaal ist mit einer umlaufenden Galerie versehen. Die Decke ist mit figürlichen und ornamentalen Malereien geschmückt. Ölgemälde an den Wänden zeigen die Familie von Closter und deren Verwandte.

Zahlreiche, teils hochkarätige Veranstaltungen finden sowohl im Schloss als auch auf dem Schlossgelände statt, z. B. die alljährlichen Ritterspiele, die Dornumer Kunsttage, Kunsthandwerkermärkte und Konzerte.

Die gesamte Schlossanlage wird heute als Realschule genutzt und ist nur im Rahmen einer Ortsführung zu besichtigen (Außengelände und restaurierter Rittersaal). 

Auf der Karte

Schloßstraße 3

26553 Dornum

Deutschland


Tel.: 04933 91110

E-Mail:

Webseite: www.dornum.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Auf Grund von umfassenden Sanierungsarbeiten am Schloss kann das Schlossgelände bis zur Beendigung der Bauarbeiten nicht besichtigt werden kann.
Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
Sprachkenntnisse
  • Deutsch
Anreise

Das Wasserschloß liegt im Ortskern von Dornum.

Weitere Infos

www.dornum.de/erlebnisse/mit-vergangenen-zeiten/wasserschloss-haeuptlingsburg


Was möchten Sie als nächstes tun?